Experimente zum Thema „Das Ei“

Am 06.12.2024 brachten die Kinder der 3b Klasse Eier von zu Hause mit. Dabei stellten sie fest, dass es Größenunterschiede, Farbunterschiede, aber auch Qualitätsunterschiede gibt. Die SchülerInnen lernten, welche Infos der Stempelabdruck auf einem Ei preisgibt, wie man ein frisches Ei von einem alten Ei unterscheiden kann, wie festgestellt werden kann, ob es sich um ein rohes oder gekochtes Ei handelt und was passiert, wenn ein Ei in Essig legt wird. Jedes Kind durfte ein Ei aufschlagen und untersuchen. Dabei wurde gelernt, welche Funktionen die einzelnen Teile des Eies (die Hagelschnur, der Keimfleck, die Luftkammer …) haben.
Zum Schluss wurde eine Eierspeise zubereitet und natürlich auch verkostet.