Das Thema Energiesparen ist brisant wie nie zuvor! Darum entschied sich unsere Gemeinde zur Durchführung des Energieprojektes „Kids meet Energy®“, die Ausbildung zum „Energieschlaumeier®“…
WeiterlesenIn der siebenten Schulwoche verlagerten wir den Unterricht in unseren Schulkräutergarten. Dort lernten die Kinder Kräuter wie Schnittlauch, Rosmarin, Thymian, Petersilie, Basilikum und Salbei kennen…
WeiterlesenIn der sechsten Schulwoche erfuhren die Kinder einiges über Schwammerl in unseren Wäldern…
WeiterlesenZu Beginn des Schuljahres drehte sich im Sachunterricht der 4. Klassen alles um die so nützliche Honigbiene…
WeiterlesenEnde September haben die 4. Klasse an einem Selbstbehauptungs- und Resilienztraining teilgenommen…
WeiterlesenUm den neuen Erstklässlern und Erstklässlerinnen den Start ins Schulleben zu erleichtern, haben wir das „Best Buddy“-Projekt ins Leben gerufen…
WeiterlesenDie 3. Stufe der VS St. Marein bei Graz hatte in den letzten Wochen die Möglichkeit, die unterschiedlichsten Einsatzkräfte näher kennenzulernen.
WeiterlesenIn dem Zeitraum vom 12.06. bis zum 21.06.2024 fand das Projekt „Pachamama – die Mutter Erde“ an der VS St. Marein bei Graz statt.
WeiterlesenEinige heimische Fledermausarten sind vom Aussterben bedroht – Grund genug, sich mit diesen erstaunlichen Akrobaten der Nacht im projektorientierten Lernen zu beschäftigen.
WeiterlesenDas gemeinsame Herrichten einer gesunden Jause machte allen Kindern schon immer Spaß.
WeiterlesenAm 19.10.2023 lernten die Kinder der 2b Klasse sehr viel über Kürbisse…
WeiterlesenDen Kindern der 3.b-Klasse machte es große Freude, sich in der 2. Schulwoche mit sich selbst zu beschäftigen und über ihre Hobbys, Talente, Wünsche und Vorlieben nachzudenken (…)
WeiterlesenWas ist Wetter? Das erarbeiteten vier Studenten der pädagogischen Hochschule Graz aus dem Fachbereich Physik mit den Kindern der 4. Klasse.
WeiterlesenIn der Woche vom 24.04. – 28.04. hatte die 2.a Klasse ihre Buchvorstellungswoche.
WeiterlesenDie Kinder der dritten Klassen konnten Ende März Hr. Hofer Gerhard in der Schule begrüßen, um mit ihm eine kleine Reise in die Geschichte unseres Ortes zu unternehmen.
WeiterlesenWie ihr ja schon wisst, haben wir mit den Kindern der 3a fleißig über Griechenland gelernt (…)
WeiterlesenEin Buch nach eigener Wahl stand im Mittelpunkt jeder einzelnen Buchpräsentation in der 3.b (…)
WeiterlesenIm Rahmen des Sachunterrichts arbeiteten die Kinder der 2. b- Klasse ihre ersten Referate über Tiere auf dem Bauernhof aus…
WeiterlesenDie Kinder der 1b-Klasse erstellten nach dem Bilderbuch „Als die Raben noch bunt waren“ ein eigenes Hörbilderbuch…
WeiterlesenDer Eisbär, die Meeresschildkröte, der Elefant, das Schuppentier, der Tiger, der Panda und der Seeadler gehören zu den Tausenden Tierarten, die bedroht sind. Die Kinder der 4. Klasse haben im November in Gruppen …
Weiterlesen