Am 22.11.2019 machte die 1a und 1b Klasse einen Lehrausgang in die Tischlerei Dirnbauer nach Studenzen. Die Kinder konnten den Betrieb besichtigen, erfuhren wie Möbelstücke hergestellt werden, welche Maschinen dafür …
WeiterlesenEnde letzten Jahres durften wir das Sägewerk Ritz in Studenzen besuchen! Nachdem wir mit dem Holzzirkus verschiedene Dinge aus Holz hergestellt hatten und in unseren 1. und 2. Klassen den pro Holz Workshop…
WeiterlesenIn unseren 1. und 2. Klassen hatten wir Besuch von Fr. Peinelt von „pro Holz“. Sie zeigte den Kindern die verschiedenen heimischen Baumarten mit ihrer Rinde, ihrem Furnier und ihren „Früchten“ …
WeiterlesenAm 14. 11. 2019 erwartete die Schülerinnen und Schüler ein besonderer Vormittag. Im Vorfeld konnte sich jedes Kind ein „Atelier“ aussuchen, das es vier Stunden lang besuchen durfte.
WeiterlesenFr. Dr. Katharina Fürpass schafft es mit ihren spannenden Workshops immer wieder, die Schülerinnen und Schüler der VS für das Thema Chemie zu begeistern…
WeiterlesenDie Schülerinnen und Schüler der 3. Schulstufe hatten Besuch von der Polizei. Dabei erfuhren sie viel Interessantes über die Arbeit eines Polizisten. Die Kinder durften auch die Ausrüstung eines Polizisten und ein Polizeiauto erkunden. Herzlichen Dank!
WeiterlesenVon 23. bis 26. September 2019 war die mobile Holzwerkstatt zu Besuch an der Volksschule St. Marein. Im Rahmen eines zweistündigen Workshops erfuhren die Kinder wissenswertes zum Thema Holz und …
WeiterlesenAm Freitag, dem 4. Juni hatten unsere beiden 4. Klassen wieder die Gelegenheit, unter Anleitung von Fr. Dr. Fürpass ein wenig tiefer in die Welt der Chemie einzutauchen. Wie „echte Chemiker“ wurden (…)
WeiterlesenAm 14. Mai 2019 erwartete die Schülerinnen und Schüler ein besonderer Vormittag. Im Vorfeld konnte sich jedes Kind ein „Atelier“ aussuchen, das es vier Stunden lang besuchen durfte.
WeiterlesenLeben im und am Bach: In den letzten beiden Einheiten erforschten die kleinen großen Forscher des Talentförderkurses der Begabungsakademie das Ökosystem „Bach“. Die Kinder fingen (…)
WeiterlesenWelche Tonarten gibt es eigentlich? Wie funktioniert das Arbeiten mit einer Töpferscheibe? Diese und weitere Fragen beantwortete uns Karin Plesch in ihrem Atelier. Dabei sahen wir Karin gespannt zu (…)
WeiterlesenAuch in diesem Semester fand wieder ein Chemie-Workshop mit Frau Dr. Katharina Fürpaß statt. Das Thema war „Chemische Arbeitsschritte – feinmotorische Übungen“. Mit einer Standard Laborausrüstung (…)
WeiterlesenAm 10.4.2019 gingen wir gemeinsam zum Parkplatz hinter der Schule. Dort fand ein Workshop statt, der hieß „Hallo Auto“. Ein Mann namens Peter begrüßte uns und erklärte uns alles. Zuerst nahm er vier Kinder heraus (…)
WeiterlesenAm Dienstag, dem 9. April besuchten uns der Archäologe Alexander und der Museumspädagoge Bernhard. Die beiden hatten in der Früh viele Stationen aufgebaut. Im Mehrzweckraum begrüßten sie uns (…)
WeiterlesenBeim Talentförderkurs „Forscherspaß - Natur und Technik“ begeistern sich die Kinder von der Grundstufe 1 und 2 für biologische Themen.
WeiterlesenAm Freitag, dem 8. Februar hatten wir die Chemikerin Frau Dr. Katharina Fürpaß zu Gast, die uns einen Einblick in die Welt der Wissenschaft, genauer der Chemie und der Physik gab.
Weiterlesen“Am 11.1.2019 sind wir in die NMS gegangen. Dort waren drei Studentinnen, sie hießen Michaela, Natalie und Jasmin. Frau Meister aus der NMS war auch dabei. Wir haben Namensschilder bekommen. (…)
WeiterlesenEinmal König/Königin zu spielen – wie ist das? Oder Prinz/Prinzessin zu sein – wie fühlt sich das an? Auch Diener/Dienerin zu spielen kann etwas Feines sein. Jeder ist in seiner Rolle wichtig für das Spiel (…)
WeiterlesenEinen spannenden Vormittag verbrachten die Kinder der ersten Klassen bei einem Chemieworkshop. Frau Dr. Fürpaß brachte die notwendigen Materialien mit in die Schule und führte (…)
WeiterlesenAm 19.10.2018 erforschten die Kinder der 4a und 4b Klasse in einem Chemie Workshop mit Dr. Katharina Fürpass das Thema Säuren und Basen.
Weiterlesen